
Erdöl- und Erdgaslagerstätten finden sich in porösen Gesteinsschichten, die Porenräume enthalten. Diese können Sandsteine, Kalksteine oder Dolomite sein. Die Porenräume sind häufig auch mit Wasser gefüllt. Das im Muttergestein gebildete Erdöl steigt aufgrund der niedrigeren Dichte auf und sucht sich seinen Weg nach oben. Trifft es auf undu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516
Keine exakte Übereinkunft gefunden.